Trockene Haut - unser Ratgeber
Wie kommt es zu Hauttrockenheit?
Trockene Haut kann am ganzen Körper auftreten. Sie macht sich aber am häufigsten an Körperpartien bemerkbar, die äußeren Einflüssen stärker ausgesetzt sind, wie Gesicht oder Hände, Ellenbogen, Knie, Schienbeine und Füße.
Eine gesunde Haut pflegt sich selbst. Ihre Talg- und Schweißdrüsen produzieren immerfort ein Gemisch aus Fett und Wasser, eine hauteigene Emulsion, eine Art natürlicher Hautcreme. Dadurch bleibt die Haut geschmeidig.
Leider ist es heutzutage sehr oft so, dass diese hauteigene Pflege durch zahlreiche Stressfaktoren, die unsere Haut angreifen, gestört wird. Das beginnt schon beim zu häufigen Waschen oder Duschen. Das Hautmikrobiom gerät aus der Balance, die wichtige Schutzfunktion der Bakterien auf unserer Haut ist nicht mehr gegeben. Die Hautfunktionen werden beeinträchtigt und unser Organismus ist nicht mehr ausreichend vor schädlichen Einflüssen geschützt.
Trockene Haut zeichnet sich durch ein geschwächtes oder gestörtes Mikrobiom aus. Daher fehlen ihr wichtige Stoffwechselprodukte der Bakterien, die die Hautfunktionen stabilisieren. Die Talgdrüsen geben zu wenig Fett ab und der Feuchtigkeitshaushalt gerät durcheinander.
Stellt sich bei leicht trockener Haut zunächst nur ein leichtes Spannungsgefühl oder Rauigkeit ein, wird bei erhöhtem Feuchtigkeitsverlust die Haut spürbar rauer, spröder oder auch schuppig. Ein erster Juckreiz kann sich einstellen erste Entzündungsrötungen sind zu sehen. Ohne geeignete Pflege kann trockene Haut sehr rau und rissig werden. Durch die instabile Hautbarriere können schädliche Stoffe und Keime von außen eindringen. Ausgeprägter Juckreiz und Rötungen, sogar Entzündungen können die Folge sein.
Welche Faktoren begünstigen trockene Haut?
Äußere Faktoren
- Die Umwelt
In unserer heutigen Zeit sind wir den verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Es ist kein Geheimnis, dass Luftverschmutzung und schädliche Stoffe in unserer Umgebung unsere Haut permanent stressen. Sie muss eine gigantische Aufgabe leisten, um uns davor zu schützen. - Das Wetter
Das Wetter ist noch der natürlichste Einfluss, mit dem unsere Haut fertig werden muss. Im Sommer wie im Winter muss sie jedoch ganze Arbeit leisten. Durch Schwitzen im Sommer verliert der Körper Feuchtigkeit. Die Schweißdrüsen arbeiten auf Hochtouren und Flüssigkeitsnachschub ist nötig. Bei niedrigen Temperaturen reduzieren die Talgdrüsen ihre Arbeit und das Wasser/Fettgemisch steht nicht mehr ausreichend zur Verfügung, um die Haut geschmeidig zu halten. Jeder kennt die unangenehm spröde Haut im Winter. - Ultraviolettes Licht (UV)
UV- Licht kann die Haut ebenfalls austrocknen und außerdem die Hautalterung verstärken. - Ungeeignete tägliche Hautpflege
Vermeiden Sie möglichst zu häufiges Waschen, ausgiebiges Duschen, heiße Bäder und aggressive Reinigungsprodukte. Etablieren Sie stattdessen eine Tägliche Pflegeroutine mit Mikrobiom Pflegeprodukten, die speziell für die Ansprüche trockener Haut entwickelt wurden - Medikamente
Trockene Haut kann auch eine Nebenwirkung von Medikamenten sein. Gängige Medikamente mit dieser Nebenwirkung sind harntreibende Mittel, die den Blutdruck senken. Der daraus resultierende verstärkte Flüssigkeitsverlust beeinflusst auch den Feuchtigkeitshaushalt der Haut negativ. Auch Antibiotika können zu trockener Haut führen.
Besonders Kortison ist bei längerer Anwendung für die Entstehung einer „Pergamenthaut“ bekannt. Leider werden Kortison Präparate bei Hautproblemen viel zu häufig verschrieben. Die neuen Mikrobiom Produkte von ibiotics® stellen in leichten bis mittelschweren Krankheitsfällen eine Kortison freie Alternative für die Hautpflege dar.
Sollten Sie die Vermutung haben, dass ein Medikament die trockene Haut verursachen könnte, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Innere Faktoren
- Ernährung
Um richtig funktionieren zu können, braucht die Haut Nährstoffe wie ungesättigte Fettsäuren und verschiedene Vitamine. Vor allem eine Fehl- und Mangelernährung beeinflussen den Stoffwechsel negativ. Und auch Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum strapazieren die Haut. - Hormonelle Einflüsse
Änderungen im Hormonhaushalt, wie während einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, können negative Auswirkungen auf den Feuchtigkeits- und Lipidgehalt der Haut haben und Hauttrockenheit bewirken. - Alter
Mit zunehmendem Alter sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut und die Anzahl der Talg- und Schweißdrüsen verringert sich. Die verminderte Fähigkeit Feuchtigkeit zu binden und Schweiß und Lipide zu produzieren äußert sich in verstärkter Hauttrockenheit. - Genetische Faktoren
Nicht zuletzt bestimmen auch genetische Faktoren den Feuchtigkeitsgehalt unserer Haut. Und auch bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte besteht häufig eine erbliche Veranlagung. - Stress und seelische Belastung
Unsere Psyche hat ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Hautgesundheit. Geht es uns gut, strahlt die Haut. Geht es uns schlecht, leidet auch unsere Haut. Schnell treten trockene Stellen auf, die sich zu Entzündungen und Ekzemen weiterentwickeln können. - Symptom ernsthafter Erkrankung
Trockene Haut kann auch ein Symptom für eine ernsthafte Erkrankung sein. Sollten Sie bei einem Symptom unsicher sein oder den Verdacht auf eine ernsthafte Erkrankung haben, sollten Sie Ihren Arzt zu Rate ziehen. Hier beispielhaft einige Krankheiten, bei denen trockene Haut mitunter symptomatisch ist:
- Neurodermitis
- Kontaktallergien
- Schuppenflechte
- Kontaktekzeme (Hautausschlag)
- Magenschleimhautentzündung
- Autoimmunerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Nierenerkrankungen
Behandlung & Pflege von trockener Haut
Behandlung
Die Therapie von Hautkrankheiten gehört grundsätzlich in die Verantwortung eines Arztes. Hier können Sie darauf achten, einen Arzt zu wählen, der sich mit den wichtigen Wechselwirkungen zwischen Hautmikrobiom und Haut auskennt und dieses Wissen in seiner Therapie berücksichtigt.
Durch eine gezielte therapiebegleitende Mikrobiompflege der Haut können Sie auch selbst zur Regeneration und Stabilisierung Ihres Hautmikrobioms und einer nachhaltigen Linderung von Symptomen beitragen.
Pflege
Das Selbstverständliche
Wählen Sie beim Baden, Duschen oder Waschen weder zu kalte noch zu heiße Wassertemperaturen. Diese entziehen der Haut Feuchtigkeit und Fett. Baden und Duschen Sie nicht zu lange, denn auch das belastet Ihre empfindliche Haut zusätzlich.
Bei der Wahl des Hautreinigers sollten Sie beachten, dass bei jedem Waschen nützliche Bakterien, die für ein gutes schützendes Hautmilieu sorgen, abgetragen werden. Der beste Schutz Ihrer Haut ist jedoch ein intaktes und starkes Mikrobiom, und ein guter Bakterien Schutzfilm baucht sanfte Pflege. Sie können Ihrer Hautflora helfen, indem Sie ein mildes Mikrobiom schonendes Produkt benutzen, idealerweise pH-neutral und parfumfrei. Auf alkoholhaltige Gesichtswasser sollten Sie verzichten, denn sie trocknen Ihre Haut weiter aus.
Trocknen Sie Ihre Haut vorsichtig ab. Trockentupfen ist besser als Abrubbeln, dadurch schonen Sie Ihre empfindliche Haut.
Cremen Sie trockene Haut immer ein, nach jedem Baden oder Duschen aber auch nach jedem Händewaschen.
Das Besondere
Wichtiger noch als die Einhaltung dieser selbstverständlichen Regeln der Pflegeroutine bei trockener Haut ist die Wahl des richtigen Hautpflege Produktes. Denn bei trockener Haut ist meistens die Hautschutzbarriere geschädigt und das Hautmikrobiom ins Ungleichgewicht geraten. Bakterien, Viren und Schadstoffe können in den Körper gelangen. Aus anfangs nur trockener, leicht gespannter oder schon geröteter Haut können schnell unangenehme, juckende Ekzeme werden.Mit unserem Wissen über das Mikrobiom und seine vielfältigen Wirkungen auf die Hautfunktionen haben wir die Möglichkeit, die Fähigkeit der Bakterien auf unserer Haut für uns zu nutzen. Verwenden Sie daher statt konventioneller Pflegeprodukte Mikrobiom pflegende Produkte.
Unsere Mikrobiom-Hautpflegeprodukte der mikrobiotischen Medizinischen Hautpflegeserie ibiotics® med beschleunigen die Regeneration des gesunden Hautmikrobioms und stabilisieren die wichtige bakterielle Schutzschicht direkt nach dem Baden, Duschen oder Waschen. Hautfeuchtigkeit und pH-Wert werden reguliert, die Hautbarriere gestärkt.
Unsere ibiotics® med Produkte sind geeignet für jede Haut und zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie auch höchstverträglich bei trockener, empfindlicher und belasteter Haut sowie bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis sind.
ibiotics® - mikrobiotische Hautpflegeprodukte für trockene Haut
Bei Jucken und Kratzen
ibiotics® med Akutpflegecreme
Bei stark trockener Haut
ibiotics® med Intensivcreme
Zur großflächigen Anwendung
ibiotics® med Hautlotion
Bei trockenen, rissigen Händen
ibiotics® med Hand Hydro Gel
ibiotics® med Handcreme
Bei leichten Hautirritationen
ibiotics® beauty Creme
Für Anti-Aging
ibiotics® beauty Serum
Zur Mikrobiom schonenden Reinigung
ibiotics® med Reinigungsmilch
stimulans® - die natürliche Kraft der Mikrobiologie
Kern unserer Produkte ist der weltweit einzigartige, patentierte mikrobiotische Wirkstoff stimulans®. Bisher ist kein anderer Wirkstoff bekannt, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit die nützlichen Bakterien in ihrem Wachstum anzuregen. Diese werden zum Aufbau und zur Regeneration des Mikrobioms benötigt. Er regt die nützliche, schützende Bakterienvielfalt auf der Haut nachhaltig zur Vermehrung an. Schädliche Bakterien, wie das Hautpathogen Staphylococcus aureus, werden dabei verdrängt. Das Mikrobiom regeneriert und die natürlichen Selbstheilungskräfte der Haut werden mobilisiert. Die Hautbarriere und das Immunsystem werden gestärkt.
Die Wirksamkeit von stimulans® ist wissenschaftlich bewiesen.
Unsere Produkte
-
Akutpflegecreme
Mikrobiotische Akutpflegecreme bei Neurodermitis, Psoriasis, Rosacea und Hautirritationen. Sofort-Linderung in akuten Phasen. Höchster Anteil des mikrobiotischen Wirkstoff stimulans®.
- Lindert Juckreiz, reduziert Brennen und Spannungsgefühl
- Hilft, den Kreislauf „Jucken – Kratzen – Entzündungen“ zu durchbrechen
- Wirkt kühlend
- Versorgt extrem trockene Hautpartien mit Feuchtigkeit
- Fördert gezielt den schnellen Aufbau einer schützenden Hautbarriere
- Ergänzt mit Johanniskraut, Shea-Butter, Nachtkerzen- und Borretschöl
Bewertet mit 5.00 von 530 ml | Tube29.95€99.83€/100ml99.83€/100ml | inkl. 4.78€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
Intensivcreme
Mikrobiotische Intensivcreme zur kontinuierlichen Pflege bei Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Rosacea und Hautirritationen
- Juckende und gereizte Haut wird beruhigt, Rötungen und Entzündungen klingen ab
- versorgt mit Feuchtigkeit und der Haut pH-Wert reguliert sich
- Hilft, den Kreislauf „Jucken – Kratzen – Entzündungen“ zu durchbrechen
- Fördert den kontinuierlichen Aufbau einer gesunden Hautflora
- Ergänzt mit Shea-Butter, Mandel- und Borretschöl
- Parfumfrei, ohne Parabene
Bewertet mit 4.83 von 550 ml | Tube29.95€59.90€/100ml59.90€/100ml | inkl. 4.78€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
Hauttinktur
Die Hauttinktur ist eine medizinische Hautpflege für alle behaarten Körperstellen bei Neurodermitis und Schuppenflechte.
- Beruhigt nachhaltig juckende und gereizte Kopfhaut
- Fördert den kontinuierlichen Aufbau einer gesunden Hautflora der Kopfhaut
- die Hautfeuchtigkeit wird reguliert
- der Haut-pH Wert wird reguliert
- die Hautbarriere wird gestärkt
- Hilft den Atopischen Kreislauf zu durchbrechen
- Sehr gute Verträglichkeit, dermatologisch getestet
- Flüssige leichte Textur
- Vermeidet die Verfettung der Haare
Bewertet mit 5.00 von 550 ml | Applikator Flasche24.95€49.90€/100ml49.90€/100ml | inkl. 3.98€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
Creme
Mikrobiotische Creme für Gesicht, Dekolleté und empfindliche Hautpartien.
- Regeneriert intensiv die natürliche Hautschutzschicht durch stimulans®
- Verzögert die Hautalterung
- Hilft auch bei trockener und empfindlicher Haut
- Zieht schnell ein und fühlt sich gut an
- Sehr gut als Makeup-Grundlage geeignet
- Hyaluronsäure macht die Haut glatter und faltenfreier
- Vitamin A und E für erhöhten Collagengehalt und Schutz vor freien Radikalen
- Extrakte aus Zuckertang, Mimosenrinde & Granatapfelsamen für spürbare Harmonisierung und Glättung
- Shea-Butter, Baobab- & Borretschöl für zusätzliche Feuchtigkeit & Pflege
- Enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist bewusst frei von Allergenen
Bewertet mit 4.69 von 550 ml | Airless-Pumpspender44.90€89.80€/100ml89.80€/100ml | inkl. 7.17€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
Gesichtsmaske
Mikrobiotische Gesichtsmaske für glatte und geschmeidige Haut.
- ibiotics® Repair-Effect-Maske schafft eine hervorragende Grundlage für die Haut.
- Die Maske hinterlässt ein frisches Hautgefühl, die Hautfunktionen werden angeregt.
- Der mikrobiotische Wirkstoff stimulans® schafft eine stabile gestärkte Hautbarriere.
- Bei regelmäßiger Anwendung werden Rötungen und Entzündungen gemildert, die Haut wird glatt und geschmeidig.
- Sheabutter und Jojobaöl versorgen zusätzlich mit Feuchtigkeit, Vitamin E schützt vor freien Radikalen.
- Packungsgröße: 3 x 10 ml
Bewertet mit 5.00 von 530 ml | 3x Sachet14.90€49.67€/100ml49.67€/100ml | inkl. 2.38€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
beauty Reinigungsmilch
Sanfte und pflegende ibiotics® beauty Reinigungsmilch.
- Erhält Ihre natürliche Hautbarriere
- Reinigt gründlich und sehr schonend
- Sorgt für zarte und geschmeidige Haut
- Sheabutter, Jojobaöl und Aloe Vera pflegen und versorgen mit Feuchtigkeit
- Für die empfindliche Augenpartie geeignet
Bewertet mit 5.00 von 5200 ml | Pumpspender14.90€7.45€/100ml7.45€/100ml | inkl. 2.38€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
beauty Pflegeset 1
Mit dem ibiotics® beauty Pflegeset 1 erhalten Sie unsere Produkte zum Vorteilspreis und natürlich versandkostenfrei.
ibiotics® beauty Lotion (200 ml):
- Hilft schnell bei trockener und empfindlicher Haut
- Oliven- und Avocadoöle für den Feuchtigkeitshaushalt und geschmeidige Haut
ibiotics® beauty Serum (15 ml):
- Konzentriertes Serum für sensible Hautpartien
- Regeneriert schnell und schafft glatte Haut
ibiotics® beauty Creme (50 ml):
- Ersetzt Ihre Tages- und Nachtcreme
- Hilft wirkungsvoll bei trockener und empfindlicher Haut
Bewertet mit 5.00 von 5265 ml | 3x Airless Pumpspender119.70€45.17€/100ml45.17€/100ml | inkl. 19.11€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb -
med Pflegeset 1
Mit dem ibiotics® med Pflegeset 1 erhalten Sie unsere Produkte zum Vorteilspreis und natürlich versandkostenfrei.
Geeignet für alle Hauttypen - insbesondere bei Neurodermitis, Psoriasis, Akne und Rosacea.ibiotics® med Hautlotion (200 ml):
- Tägliche Basispflege zum Aufbau und Erhalt einer gesunden Hautflora
- Beruhigt gereizte und trockene Haut
ibiotics® med Intensivcreme (50 ml):
- Kontinuierliche Pflege für geschädigte Hautpartien
- Hilft, den Kreislauf „Jucken – Kratzen – Entzündungen“ zu durchbrechen
ibiotics® med Reinigungsmilch (200 ml):
- Sanfte und pflegende Reinigungsmilch
- Erhält Ihre natürliche Hautbarriere
Bewertet mit 5.00 von 5450 ml | 2x Tube/ 1x Pumpspender64.80€14.40€/100ml14.40€/100ml | inkl. 10.35€ MwSt.(19%) | Lieferzeit 1-3 Werktagesofort lieferbarIn den Warenkorb